Sonntag, 05. November 2023 – 18:00 h
Streitende Herzen-Vereinte Seelen
Im Rahmen der 34. Berliner Märchentage „Streit und Versöhnung“
In der Hitze eines Streits scheint uns eine Versöhnung fast
unmöglich. In Märchen und Legenden finden wir oft einfache
und verblüffende Lösungen. „Die klingende Mär“ bringt uns
zum Nachdenken oder Schmunzeln.
Annette Pausch erzählt frei, eingehüllt in die Musik des
Klangzauberers Stefan Tiedje.
Mit diversen Instrumenten, wie tibetischen Klangschalen oder
Gläsern, und vielfältigen elektronischen Mitteln lässt er uns
in eine reiche und überraschende Klangwelt eintauchen.
Eintritt frei, Austritt Hut
Ort: Galerie B1 in der Belziger Str. 1 in 10823 Berlin
Reservierung erforderlich unter: T. 030-78001469
kfb1ev.de/…
Sonntag 13. November 2022 – 18:00 h
Lebenszeit und Ewigkeit
Im Rahmen der 33. Berliner Märchentage „Abschied und Wiederkehr“
Kann man den Tod verhandeln? Ist ewiges Leben eine gute Idee, oder ist der Tod vielleicht die bessere Erfindung? Diesen Fragen gehen wir nach: mit zeitlosen Geschichten aus verschiedenen Kulturen, erzählt von Annette Pausch, eingehüllt in die Klänge des Klangzauberers Stefan Tiedje.
Eintritt frei, Austritt Hut
Ort: Galerie B1 in der Belziger Str. 1 in 10823 Berlin
Voranmeldung erforderlich unter:
T. 030 780 014 69 oder
reservierung@galerie-b1.de
Sonntag 21. November 2021 – 18:00 h
Märchenklänge in Rot
Wir präsentieren im Rahmen der 32. Berliner Märchentage Geschichten in allen Rottönen aus nahen und fernen Ländern. Wie immer erzählt von der Märchenfee Annette Pausch untermalt mit leuchtenden Klangfarben vom Klangzauberer Stefan Tiedje.
Ort: Galerie B1 in der Belziger Str. 1 in 10823 Berlin
Es gilt auf Grund der kleinen Räume die 2G Regel. Eine Anmeldung ist ebenfalls erforderlich.
Per Mail: Reservierung@kfb1ev.de
oder
Per Telefon: +49 (0)30 78001469
Sonntag, 15. November 2020 – 18:00 h (wurde aus gegebenem Anlass verschoben.)
Im Rahmen der 31. Berliner Märchentage „Himmel und Erde – Geschichten von oben und unten“ :
Kosmische Geschichten
Wer hat die Sternbilder an den Himmel gemalt? Welche Geschichten erzählen sie? Das Duo „Die klingende Mär“ präsentiert Sagen und Mythen aus geheimnisvollen Welten. Annette Pausch erzählt himmlische Geschichten umrahmt von den sphärischen Klängen des Klangzauberers Stefan Tiedje.
Galerie B1, Belziger Straße 1, 10823 Berlin
Dauer ca. 90 min, Eintritt frei – Austritt Hut
Weitere Infos und Anmeldung: Kunstforum Belziger 1 e.V.
WURDE VERSCHOBEN AUF NÄCHSTES JAHR!
Dienstag, 24. September 2019 – 19:00 h
Märchenhaftes aus dem Morgenland
Der Orient verzaubert…
die klingende Mär lädt dazu ein, uns diesem Zauber hinzugeben. Geschichten über Klugheit, Torheit, Weisheit und Mut, sowie Düfte und wundersame elektronisch-orientalische Klänge werden uns dabei begleiten.
Galerie B1, Belziger Straße 1, 10823 Berlin
Dauer ca. 90 min, Eintritt frei – Austritt Hut
Weitere Infos und Anmeldung: Kunstforum Belziger 1 e.V.
Donnerstag, 01. März 2018 – 19:30 h
Frühlingsgefühle
Geschichten über die Liebe oder das, was man dafür hält.
Skurriles, Poetisches und heitere Weisheiten aus der ganzen Welt. Lasst Euch überraschen…
Annette Pausch erzählt und liest Geschichten über die Liebe, umrahmt von den Klängen des Klangzauberers Stefan Tiedje.
Galerie WOYY, Gustav-Müller-Straße 15, 10829 Berlin
Dauer ca. 60 min
Eintritt frei, Austritt Hut
Weitere Infos unter: https://www.woyy.de
Dienstag, 19. Dezember 2017 – 19:30 h
Geister sind auch nur Menschen
Können Geister durch Klänge erlöst werden? Antworten finden Sie an diesem Abend vielleicht IM LEEREN RAUM…
In einer heimeligen Runde erzählt die Märchenfee Annette Pausch Geistergeschichten mit schauspielerischen Elementen, umrahmt von den unheimlichen Klängen des Klangzauberers Stefan Tiedje. Diese spielt er auf seinem elektronischen Instrument „Les Ondes Mémorielles“ und diversen exotischen Instrumenten wie tibetischen Klangschalen, Glocken oder Gläsern.
Ebersstraße 27, 10827 Berlin (direkt am S-Bahnhof Schöneberg)
Ab 16 Jahre, Dauer 90 min
Eintritt frei, Austritt Hut
Weitere Infos unter: https://imleerenraum.de
Mittwoch, 22. November 2017 – 19.30 h
Der Brunnen der Liebe
Im Rahmen der 28. Berliner Märchentage “Die Liebe ist eine Himmelsmacht”
Zur besten Abendzeit lässt sich der Kalif orientalische Märchen erzählen, von Liebe und Neid, von Treue und Missgunst, von Zauberfrüchten und Jungwasser, von klugen Frauen und dem Schelm Ero – alles frei erzählt von den Mitgliedern des Berlin-Brandenburgischen Märchenkreises (darunter Annette Pausch) mit Gesang und den Klängen der Outh. Dazu wird arabischer Kräutertee u. Gebäck gereicht.
ab 14 Jahre, Dauer: 75 min
Eintritt: 6,00 Euro; ermäßigt: 4,00 Euro
Voranmeldung erforderlich, Anmeldung über: info@d-a-g.de
Konferenzsaal der Deutsch-Arabischen Gesellschaft – DAG
Calvinstraße 23, 10557 Berlin, Eingang Vorderhaus
3 min. von S-Bahn Bellevue
Tel.: 030/80 94 19 92 Fax: 030/80 94 19 96
www.d-a-g.de
Samstag 20. Mai 2017 – 19:00 Uhr
Akustische und andere märchenhafte Köstlichkeiten
Wir laden zur Verköstigung mit kulinarischen Geschichten von bitter bis süß, sauer oder salzig. Dargereicht von der Klingenden Mär mit Unterstützung des Künstlers und Kochs Bernhard Lückfeldt.
Um Anmeldung unter „reservierung at kfb1ev.de“ wird gebeten.
Eintritt frei, Austritt Hut
Kunstforum Belziger 1 e.V.: Belziger Straße 1, 10823 Berlin
04.02.2017 „HAIKUVISATION“
Elektronische Kammermusik von und mit Stefan Tiedje
Wir gestalteten ein Konzert zusammen mit der Musikerin Hille Perl (Viola da Gamba):
Stefan Tiedje präsentierte eigene Kompositionen, Hille Perl spielte zwei barocke Stücke und beide improvisierten frei und zu japanischen Haikus, die ich rezitierte.
Tolstefanz/Küsten
05.06.2016, „KULINARISCHE GESCHICHTEN“
Wir luden zur akustischen Verköstigung mit kulinarischen Geschichten von bitter bis süß, sauer oder salzig mit Unterstützung des Künstlers und Kochs Bernhard Lückfeldt.
Kunstforum Belziger 1 e.V.: Belziger Straße 1, 10823 Berlin
Im Rahmen des Salons „Kunst & Leben“ am 19.05.2016
„DER SPRUNG IN DER SCHÜSSEL“ the Making of…Erstellung eines kompletten Kurzfilms mit dieser Geschichte.
Im Rahmen des Salons “Kunst & Leben”:
17.03.2016 »MÄRCHENKLANGBAD«
Berührende Märchen und Weisheitsgeschichten zum Schmunzeln, umrahmt von schönen Klängen.
Haus Lebenskunst Mehringdamm 34, Aufgang 4, 10961 Berlin
6.12.2015 »ZAUBERHAFTE GESCHICHTEN AUS NAH UND FERN« umrahmt von magischen Klängen
Café Kuchen: Wiesbadener Str. 6, 12161 Berlin-Friedenau
Märchen von Berggeistern, Vögeln und Zauberei…
Annette Pausch und Stefan Tiedje
29.11.2015 „NIMM DICH IN ACHT VOR DEN RÄNKEN DER FRAUEN“
Kulturraum Mainzer 7 , Neukölln
Fünf Erzählerinnen präsentierten orientalische Märchen von Frauen, die auf geschickte, kluge und liebevolle Weise ihr nicht immer leichtes Schicksal meistern.
Ute Blom, Birgitt Liss, Annette Pausch, Christine Schnell-Neu, Susanna Quandt.
Im Rahmen der 26. Berliner Märchentage »Von Karawanen, Wüsten und Oasen«:
15.11.2015 »GESCHICHTEN AUS DEM SAMOWAR«
Raum 17: Bülowstr. 17, 10783 Berlin
Im aufsteigenden Dampf des orientalischen Teekessels sind Geschichten verborgen. Die klingende Mär nahm sie auf und spann sie weiter. Bei einer heißen Tasse Tee lauschten wir den Worten der Märchenfee Annette Pausch und den magischen Tönen des Klangzauberers Tj Shredder.
16.10.2015 „GESCHICHTEN VON KUNST UND MUSIK“
Kulturraum Mainzer 7, Neukölln
Wie kam die Geige in die Welt?
Wie kann man ein Ungeheuer besänftigen?
Welche Künste muss ein Mädchen beherrschen, um einen Prinzen zu umgarnen? Geschichten aus West, Ost und Süden mit Annette Pausch und Stefan TJ Shredder.
18.07. und 19.07.2015 „WUNDERSCHÖNE G’SCHREY-GEDICHTE UND TONGEMÄLDE AM KLAVIER“
Sommerfest der BücherboXX, Grunewald / Wohnzimmersalon am Rüdesheimer Platz Sprecher: Annette Pausch, Christine Schnell-Neu Klavier: Eva-Catrin Reinhardt
19.06.2015 „GESCHICHTEN VON KUNST UND MUSIK“
Kunstforum Belziger 1 e.V.: Belziger Straße 1, 10823 Berlin
Wie kam die Geige in die Welt?
Wie kann man ein Ungeheuer besänftigen?
Welche Künste muss ein Mädchen beherrschen, um einen Prinzen zu umgarnen? Geschichten aus West, Ost und Süden mit Annette Pausch und Stefan TJ Shredder.
20.12.2014 „GEISTER SIND AUCH NUR MENSCHEN“ Kulturraum Mainzer 7, Neukölln
Wer weiß, was da aus dem Dunkel gekrochen kommt?
Annette Pausch erzählte Spukgeschichten und Mystisches aus Großbritannien. In der heimeligen Runde gab es dazu unheimliche Klänge von Klangzauberer Stefan Tj-Shredder.
Im Rahmen der 25. Berliner Märchentage: “ONCE UPON A TIME…”
Märchen und Geschichten aus dem Vereinigten Königreich:
22.11.2014 “GEISTER SIND AUCH NUR MENSCHEN” Galerie Fahrradbüro, Crellestraße
Wer weiß, was da aus dem Keller gekrochen kommt? Das Duo Klingende Mär half, die Angst zu überwinden und den positiven Kräften zu trauen.
13.11.2014 “MÄRCHENKLANGBAD” im Haus Lebenskunst
Können Geister durch Klänge erlöst werden? Das Duo Klingende Mär ging dieser Frage mit mystischen Geschichten aus Großbritannien nach.
Annette Pausch & Stefan Tj-Shredder.
29.08.2014 Im Rahmen des Festes „Crelle schön“ Crellestraße: „Bittersüße Geschichten“ (die Legende von Vanilla und Xocolatl u.a.)
im Café Bittersüß mit Annette Pausch und Stefan Tiedje
13.07.2014 Im Rahmen der Finissage zur Ausstellung:
„Der Dienstweg-Metamorphose eines Phänomens“ von Detlef David in der Galerie art(T)raum in Gottsdorf
„Ein Münchner im Himmel“ nach Ludwig Thoma
Annette Pausch und Stefan Tiedje
Im Rahmen der 24. Berliner Märchentage: “In 18 Tagen um die Welt”
Märchen und Geschichten aus der Frankophonie:
23.11.2013 „Märchen aus Nordafrika“ Restaurantschiff Van Loon Annette Pausch mit Sieben und ein Streich
21.11.2013 „Le son du Petit Chaperon Rouge“, Exploratorium Berlin
Überlieferte und improvisierte Geschichten von Rotkäppchen
Annette Pausch und Stefan Tiedje
15.11.2013„Märchen aus Nordafrika“ im Kreativhaus Annette Pausch mit Sieben und ein Streich und Susanne Schmitt
11.11.2013 „Märchenklangbad“ im Haus Lebenskunst
Barocke Feenmärchen mit Annette Pausch und Stefan Tiedje
31.07.2013 Hotel Karwendelblick, Urfeld am Walchensee
Märchen aus der Tschechoslowakei, Weisheitsgeschichten von Khalil Gibran und anderen mit Annette Pausch und Stefan Tiedje
04.05.2013 „Lange Nacht der Familie“ im KREATIVHAUS Berlin
Grimmige Märchen am Backofen mit Annette Pausch und Erzählern von Sieben und ein Streich
14. & 21.12.2012 „Wintermarkt in denPrinzessinnengärten“, Berlin
Russische und nordische Wintermärchen mit Annette Pausch und Karin Warncken
01. & 2.12.2012 „Lesen und Erzählen unterm Nordlicht“, FEZ Wuhlheide, Berlin
Märchen von Wichteln und Trollen für Kinder mit Annette Pausch und verschiedenen ErzählerInnen
Innerhalb der „23.Berliner Märchentage“:
25.11.2012 „Die Berliner Klangmusikanten“, Studio Klara Li/ Berlin
Freie Improvisation zu Grimmschen Märchen mit Elektronik, Wassergläsern und Gesang
Annette Pausch, Stefan Tiedje und Klara Li
14.11.2012 „Märchenklangbad“ im Haus Lebenskunst
Weniger bekannte Märchen der Brüder Grimm mit Annette Pausch und Stefan Tiedje
25.08.2012 „Poetische Friedhofsführung“, Alter St. Matthäus-Kirchhof, Berlin
Geschichten von Leben und Tod – Annette Pausch mit Sieben und ein Streich
19.05.2012 Gemeindezentrum Sonnenberg, Stuttgart
Märchen und Sagen aus Baden Württemberg mit Annette Pausch und Stefan Tiedje
05.05.2012 „Lange Nacht der Familie“ KREATIVHAUS Berlin
Erzähltheater zu historischen Gestalten aus Berlin – Annette Pausch mit Sieben und ein Streich
18.03.2012 „Welterzähltag“ im KREATIVHAUS Berlin
Annette Pausch mit Sieben und ein Streich
16.10.2011 „Orlando“, Galerie Artevita, Berlin
Leseperformance in Deutsch, Englisch, Französisch zu elektronischen Klängen mit Klara Li, Annette Pausch, Stefan Tiedje
09.07.2011 Koppenmühle, Obersontheim
Märchen-Theaterimprovisation und Erzählen mit Annette Pausch und Stefan Tiedje